Menschenmenge auf dem Familienfest der Premium Food Group 2025

Was für ein rauschendes Fest im Schatten der Tönnies-Arena: Die Premium Food Group aus Rheda-Wiedenbrück hatte im September 2025 zum großen Sommer- und Familienfest eingeladen – und es fühlte sich so an, als sei ganz Ostwestfalen der Einladung gefolgt. Rund 12.000 Gäste erlebten einen rundum gelungenen Tag.

2019 hatte die Inhaber-Familie Tönnies zuletzt zu einem Familienfest eingeladen. Nach sechs Jahren Pause fand am Wochenende die Neuauflage statt – bei traumhaftem Wetter und mit tausenden Besucherinnen und Besuchern. „Es ist schön zu sehen, dass auch so wahnsinnig viele Kolleginnen und Kollegen aus Produktion sowie Verwaltung heute mit uns gefeiert haben“, sagte ein sichtlich begeisterter Clemens Tönnies. „Mit diesem Fest konnten sowohl unserer Belegschaft als auch alle Bürger aus der Region einen außergewöhnlichen Tag erleben“, fügte er hinzu.

Ob auf dem Karussell, beim Torwandschießen oder auf den Hüpfburgen: überall leuchtende Augen der Kinder, die das kostenlose Angebot gerne in Anspruch nahmen. Hinzu kam ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Bühnenprogramm. Angeführt von Kinder-Disco-Star Isa Glücklich tanzten und sangen die jüngsten Gäste begeistert auf dem Festplatz zwischen Tönnies-Arena und Werksverkauf mit. Gefeiert wurden auch Thorsten Kremer als „Max, der kleine Dino“, die Showtanzgruppe der Wiedenbrücker Karnevalsgesellschaft (KG) Helü, die Hip-Hop-Tanzgruppe der Gütersloher Tanzschule Stüwe-Weissenberg und die Türkische Folkloretanzgruppe „Efsane“.

Gebannt blickten die Besucherinnen und Besucher auf die Bühne, als Magier Jannick Holste mit seinen Illusionen verzauberte. Der aus der TV-Show „Das Supertalent“ (RTL) bekannte Künstler verblüffte mit einer faszinierenden Performance aus Zauberei und Tanz und ließ die staunenden Zuschauer in Jubelstürme ausbrechen. Die gab es auch, als sich die Traditionsmannschaft des FC Schalke unter das Volk mischte. Ex-Profis wie Olaf Thon, Tomasz Waldoch, Klaus Fischer und Rüdiger Abramczik schrieben fleißig Autogramme und erfüllten bereitwillig die Selfie-Wünsche der Fans.

Auf dem Platz im Spiel gegen die Betriebsmannschaft der Premium Food Group gab es für die ehemaligen S04-Kicker dann aber nichts mehr geschenkt. In der Tönnies-Arena wurde um jeden Ball gekämpft und kaum einem Zweikampf aus dem Weg gegangen. Die Profis früherer Tage zeigten eindrucksvoll, warum sie einst zur absoluten Spitze im Deutschen Fußball zählten. Auch das gastgebende Team der Premium Food Group – darunter Gesellschafter Maximilian Tönnies – stellte sein Können unter Beweis. Am Ende ging der große Siegerpokal durch einen klaren Erfolg an die Premium Food Group. „Es ist dennoch beeindruckend zu erleben, was die Jungs immer noch am Ball können“, zollte Maximilian Tönnies den Schalker Kontrahenten seinen Respekt.

Bis in den Abend hinein herrschte ein reges Kommen und Gehen auf dem Betriebsgelände. Familie Tönnies und die Geschäftsleitung um die Gesellschafter Clemens, Maximilian und Robert Tönnies mischten sich unter die Gäste und spendierten so manche Runde Getränke.

Der Erlös des Fests kommt zu gleichen Teilen der Bernd-Tönnies-Stiftung und dem Verein „Aktion Kinderträume“ zugute. Ein rundum gelungenes Familienfest also für alle Beteiligten.

Fabian Reinkemeier – PFG Corporate Communications

Fabian Reinkemeier

Corporate Communications

fabian.reinkemeier@premiumfoodgroup.de

05242/961-5358