Die Premium Food Group (ehemals Tönnies Gruppe) öffnet am Sonntag, 7. September 2025, von 11 bis 18 Uhr ihre Tore für ein großes Familien- und Sommerfest. Dazu verwandelt sich das Firmengelände zwischen Tönnies-Arena und Tönnies-Werksverkauf in einen Erlebnispark. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot mit sportlichen Highlights, mitreißenden Live-Acts sowie kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt. Der Eintritt ist frei.

Sechs Jahre nun ist es her, dass die Inhaberfamilie Tönnies letztmals zum großen Familienfest eingeladen hatte. „Zuletzt haben wir uns auf interne Events für unsere Kolleginnen und Kollegen konzentriert wie Betriebs-Weihnachtsmärkte und das Fußball-Turnier inklusive Public Viewing zur EM 2024“, erläutert der Geschäftsführende Gesellschafter Maximilian Tönnies. „Jetzt möchten wir wieder ein Fest für alle Bürgerinnen und Bürger ausrichten und an unsere erfolgreichen Veranstaltungen anknüpfen“, freut sich Clemens Tönnies auf das Ereignis. Auch Robert Tönnies ist voller Vorfreude, dass das Familienfest nach langer Pause zurückkehrt. Denn: „Das schönste Fest ist dort, wo die Familie zusammenkommt“, betont der Gesellschafter.

Start des Familienfests ist um 11 Uhr

Der Startschuss fällt um 11 Uhr. Um 13.30 Uhr begrüßen die drei Gesellschafter Clemens, Maximilian und Robert Tönnies sowie Rheda-Wiedenbrücks Bürgermeister Theo Mettenborg die Gäste offiziell. Anschließend kommt es um 14.30 Uhr zu einem sportlichen Höhepunkt: Die Schalke-Traditionsmannschaft mit Fußball-Legenden wie Olaf Thon, Klaus Fischer, Klaus Fichtel, Rüdiger Abramczik und Frank Rost tritt gegen die Betriebsmannschaft der Premium Food Group an. Autogramme und Erinnerungsfotos mit den Spielern sowie Maskottchen Erwin sind inklusive.

Auch außerhalb der Tönnies-Arena kommen Besucher auf ihre Kosten, denn das Familien- und Sommerfest bietet ganztägig ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene: So dürfen sich die jüngsten Gäste auf kostenlose Attraktionen wie ein Kinderkarussell, Bungee-Trampolin, Rodeo-Bullriding, Tower-Kistenklettern, XXL-Hüpfburg „Adventure Land“ oder auch die Erlebniswelt des
FC Schalke 04 mit Torwandschießen, Hüpfburg und Schuss-Geschwindigkeitsmessung freuen.

Bühnen- und Showprogramm mit Magie

Beim Bühnen- und Showprogramm wird mit dem Magier Jannick Holste sogar internationales TV-Flair nach Rheda-Wiedenbrück schwappen: Der 23-jährige Illusionist aus Geseke machte sich mit seinen Auftritten beim deutschen „Supertalent“ und bei der amerikanischen Variante „America`s Got Talent“ einen Namen, wo er jeweils das Halbfinale erreichte. 

Darüber hinaus setzt die Premium Food Group auf bekannte Akteure aus der Region. So dürfen sich die Besucherinnen und Besucher beispielsweise auf Kinderdisco-Star Isa Glücklich, Thorsten Kremer mit „Max, der kleine Dino“, die Showtanzgruppe der Wiedenbrücker Karnevalsgesellschaft (KG) Helü, die Hip-Hop-Tanzgruppe der Gütersloher Tanzschule Stüwe-Weissenberg und die Türkische Folkloretanzgruppe „Efsane“ freuen.

Internationale Spezialitöten zum Probieren

Zudem lädt die Premium Food Group zu einer kulinarischen Reise ein. Zahlreiche internationale Essensstände bieten Spezialitäten aus Rumänien, Polen und der Türkei sowie beliebte Klassiker wie Pizza, Langos, Kartoffelspieße, Süßwaren und Softeis, außerdem Kaffee und Kuchen von der Bäckerei Nordgerling. Besonderes Highlight: Bratwurst und Pommes sowie Hot Dogs von der Premium Food Group sind jeweils für nur einen Euro erhältlich.

Erlöse kommen Aktion Kinderträume und Bernd-Tönnies-Stiftung zugute

Der Erlös des gesamten Tages kommt zu gleichen Teilen der Bernd-Tönnies-Stiftung und dem Verein „Aktion Kinderträume“ zugute. Die Stiftung setzt sich für die Forschung und Weiterentwicklung im Bereich des Tierwohls ein. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von lokalen Projekten – beispielsweise der Förderung von gesundem Essen an Schulen. Der Verein „Aktion Kinderträume“, dem Margit Tönnies als Schirmherrin vorsteht, unterstützt lebensbegrenzt erkrankte und mehrfach schwerstbehinderte Kinder sowie deren Familien. Die Organisation erfüllt ihnen seit mehr als 20 Jahren besondere Wünsche und Träume. So leistet sie wirkungsvolle Hilfe im herausfordernden Alltag der Betroffenen.

Empfohlen wird die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Autofahrer können kostenlos im Parkhaus am Firmengelände oder am A2-Forum parken.

Fabian Reinkemeier – PFG Corporate Communications

Fabian Reinkemeier

Corporate Communications

fabian.reinkemeier@premiumfoodgroup.de

05242/961-5358